Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Kurvenlineal für Modellbauer

4 verfasser

Nach unten

Kurvenlineal für Modellbauer Empty Kurvenlineal für Modellbauer

Beitrag von OldieAndi Di 31 Aug 2010, 01:51

Hallo miteinander,

ein Kurvenlineal aus 2mm Edelstahl, von Modellbauern für Modellbauer entwickelt, kann man hier erwerben:

Code:
http://www.roko-kartonmodellbau.de/catalog/

Es ist zwar nicht billig, aber sicher seinen Preis wert.
Es ist zwar ursprünglich für den Kartonmodellbau gedacht, lässt sich aber bestimmt auch in anderen Bereichen gut einsetzen.

Die normalen Plastik-Lineale haben den Nachteil, dass beim Entlangfahren mit einer scharfen Klinge die Ränder immer schartiger werden.

Gruß
Andreas
OldieAndi
OldieAndi
Forenguru
Forenguru


Nach oben Nach unten

Kurvenlineal für Modellbauer Empty Re: Kurvenlineal für Modellbauer

Beitrag von John-H. Di 31 Aug 2010, 07:37

Danke für den Tip Andreas! Freundschaft
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Kurvenlineal für Modellbauer Empty Re: Kurvenlineal für Modellbauer

Beitrag von Thomas Pleiner Di 31 Aug 2010, 16:11

Einen schönen Nachmittag wünsche ich . . .

... ich hatte mir dieses Lineal kommen lassen und musste es bedauerlicherweise
unverzüglich zurückschicken. Die Verarbeitungsqualität ließ/lässt leider sehr zu
wünschen übrig und steht in keinem Verhältnis zum Preis - an mehr als 12 (zwölf!!!)
Stellen stimmen die Kurvenübergänge nicht - da ist ein gepflegter Burmester-Satz
von Aristo allemal besser.

Schade ist nur, dass es RoKo wirklich gut gemeint hat - es wohl aber bei der
Herstellung massive Pannen gegeben haben muss.

Auch würde ein solches Werkzeug aus 0,5 mm Federstahl für den (Karton)-Modellbaualltag
besser »in der Hand« liegen . . .

Beste Grüsse

Kurvenlineal für Modellbauer Mtp-logo-neu
Thomas Pleiner
Thomas Pleiner
Thomas Pleiner
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Kurvenlineal für Modellbauer Empty Re: Kurvenlineal für Modellbauer

Beitrag von OldieAndi Di 31 Aug 2010, 19:45

Hallo Thomas,

ich hatte mich bei meinem Hinweis auf dieses Kurvenlineal von einem Thread in einem Nachbarforum leiten lassen. Die Kritiken dort waren durchweg gut. Ich selbst kann es leider nicht beurteilen, da ich es nicht besitze. Trotzdem danke, dass Du Deine Erfahrung damit geschildert hast. Vielleicht kann eine kritische Nachfrage bei RoKo nicht schaden.

Wer den Thread selbst nachlesen möchte, kann das hier tun:

Code:
http://www.kartonist.de/wbb2/thread.php?threadid=3868

Gruß
Andreas
OldieAndi
OldieAndi
Forenguru
Forenguru


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Kurvenlineal für Modellbauer Empty Re: Kurvenlineal für Modellbauer

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten